
Unter Hochdruck laufen die Vorbereitungen zu obiger Veranstaltung am 22.4. und 23.4.2023. Die Ausstellung wird jeweils von 10 Uhr bis 18 Uhr geöffnet und zu besuchen sein. In der Mosenmühle zu Schweppenburg werden an den beiden Tagen Fotografien, Gemälde und Tuschezeichnungen zu dem Thema „Mühlen im Brohltal“ zu sehen sein. 32 Mühlen am Brohlbach und seinen Nebenflüsschen werden dabei eine Rolle spielen. Zu allen Mühlen wird es neben den gezeigten Ausstellungsexponaten auch Informationen geben.
Müllermeister Rainer Mosen wird zusätzlich Führungen und Informationen über die Mosens-Mühle aus erster Hand vermitteln.
Wir freuen uns, auch Führungen durch Teile der Schweppenburg ankündigen zu können. Wer in den Genuss der Schweppenburg Führung kommen möchte, sollte sich schnell entscheiden und beim Vorsitzenden Helmut Rosenbaum telefonisch unter 02633-1822 anmelden. Wegen der Knappheit der Plätze lässt sich das nur über diesen Weg kanalisieren. Die Führungen finden an beiden Tagen um 10 Uhr 12 Uhr 14 Uhr und 16 Uhr statt.
Weiterhin können uns Exponate für unsere Mühlenausstellung angeboten werden.
Anreisemöglichkeiten, Parkplätze, Verpflegung, dies alles befindet sich noch in Entwicklung.
Bitte hierzu die Aktualisierungen auf unserer Homepage beachten.

Der Brohler Kulturverein „Aalschokker Katharina“ e.V. bedankt sich bei Allen für Ihre Hilfe, Spenden und Unterstützung die im vergangenen Jahr geleistet wurde und wünscht eine schöne Weihnachtszeit und ein gutes Jahr 2023.

Abschluß-Wanderung zur Malberger Hütte, Dez. 2022


Filmabend – mit Uli Weidenbach Die Spezialeinheit – Die Geschichte der GSG 9, Okt. 2022

Auf dem Bild der aktuelle Vorstand 2022 nach der Wahl eines neuen Geschäftsführers, Okt. 2022