Jahreshauptversammlung 2022
Vorsitzender Helmut Rosenbaum konnte zahlreiche Mitlieder zur Jahreshauptversammlung begrüßen.
Nach dem Totengedenken verlas der aus persönlichen Gründen scheidende Geschäftsführer Dieter Reuter den Tätigkeitsbericht für das Jahr 2021.
Die Aktivitäten im Freien, rund um die Wanderwege und die Ortsverschönerungen einschließlich neuer Info-Tafeln, blieben weitgehend von den Corona-Regelungen unberührt. Man zeigte sich erfreut darüber, dass im Berichtsjahr wieder einige Veranstaltungen durchgeführt werden konnten. Gleichzeitig war zu bedauern, dass neue Ideen nicht umgesetzt werden konnten.
Es folgte der Kassenbericht durch Kassenwart Rolf Haupt. Durch den Kassenprüfer Paul Delfs wurde eine ordnungsgemäße Buchführung bescheinigt und so konnte die Entlastung des Vorstandes durch die Mitgliederversammlung erfolgen.
Im nächsten Schritt galt es einen neuen Geschäftsführer zu wählen. Die Mitglieder waren froh, dass sich Martin Schnitker für dieses Amt zur Verfügung stellte, der dann auch einstimmig als neuer Geschäftsführer des Brohler Kulturvereins gewählt wurde.

Neben dem Dank an den Vorstand und die Helfer galt der besondere Dank Dieter Reuter für die bisher geleistete Arbeit in dieser Funktion.
Unter Verschiedenes wurden die laufenden und kommenden Aktivitäten noch einmal vorgestellt und besprochen. Ab nächstem Jahr soll dann auch ein „Stammtisch“ für Mitglieder* und Interessierte ins Leben gerufen werden. Ideen für einen Versammlungsort dafür müssen noch geprüft werden.
Jahreshauptversammlung Gj. 2018 im Mai 2019
Die Jahreshauptversammlung war sehr gut besucht. Vorsitzender Helmut Rosenbaum freute sich zahlreiche Mitglieder begrüßen zu können. Galt es doch, neben den üblichen geschäftlichen Dingen verdiente Mitglieder zu würdigen und zu verabschieden.
Doch standen zunächst die Berichte über das vergangene Jahr im Mittelpunkt. Kassenbericht, Tätigkeitsbericht und einige notwendig gewordenen Satzungsänderungen wurden vorgetragen und soweit erforderlich per Mitgliederbeschluss genehmigt. Alle Beschlüsse erfolgten einstimmig und dem Vorstand wurde die erforderliche Entlastung erteilt.
Im Anschluss verabschiedete der Vorsitzende des Kulturvereins mit dankbaren Worten und einem kleinen Präsent zwei um den Kulturverein verdiente Vorstandsmitglieder und Dankte ihnen für ihr langjähriges Engagement.
Geschäftsführer Franz-Josef Döpgen, ein Gründungsmitglied aus dem Jahre 2004, möchte in Zukunft etwas kürzer treten. Döpgen, ein Tausendsassa im Verein bleibt dem Vorstand aber auch in Zukunft als Beisitzer erhalten, wie die anschließenden Ergänzungswahlen zeigen sollten.
Damit tritt Döpgen an die Stelle von Erich Melcher, ebenfalls lange Jahre dem Vorstand angehörig. Auch er wurde mit viel Beifall für sein Engagement für Brohl verabschiedet.
Erich Melcher wird aber auch in Zukunft seine Freundin „Katharina“ weiterhin betreuen.
Jetzt war die wichtige Position des Geschäftsführers neu zu besetzen. Für diese Aufgabe hatte sich Dieter Reuter zur Verfügung gestellt und er wurde von der Versammlung einstimmig gewählt.
Fortbestand und Kontinuität scheinen damit auf absehbare Zeit gewährleistet zu sein.
