Filmabend 2024

Der Brohler Kulturverein hatte das Vergnügen erneut einen Beitrag aus  einer Produktion von Uli Weidenbach vorführen zu dürfen. Aus Anlass des 80. Geburtstages von Günter Netzer lag es auf der Hand, wiederum einen Fußballbeitrag auszuwählen.

So viel die Wahl auf die Dokumentation „Günter Netzer – Der Rebell am Ball“.

Nach heutigen Maßstäben würde das extravagante Leben des Günter Netzer nicht mehr so zwiespältig erscheinen, wie es noch in der damaligen Zeit gegeben war. Man kann durch den Beitrag den Wandel der Zeit erfahren und insofern wurde der Film auch ein schönes Zeitdokument.

Die herausragenden Erfolge auf dem Platz für Borussia Mönchengladbach in der berühmten „Fohlenelf“ von Hennes Weisweiler, den königlichen von Real Madrid und seine Titel mit der Nationalmannschaft bleiben unvergessen und sind auch nur großen Persönlichkeiten vorbehalten. Auch neben dem Platz geben solche Charaktere ein gutes Bild ab. Für Netzer galt das schon während seiner Fußballerlaufbahn, aber erst recht danach, als er ein erfolgreicher Manager und Strippenzieher in der Fußball- und Medienwelt wurde.

Weidenbach ist wieder eine wunderbare Dokumentation gelungen mit der Besonderheit, mit diesem Filmbeitrag eine lebende Legende portraitiert zu haben, einfühlsam und facettenreich.  

Kommentare sind geschlossen.