13. Auflage 2022
Doris Ohm, bewährte Organisatorin der Veranstaltung, hatte wieder einen bunten Mix an Interpreten zu einem Auftritt betüddeln können.
Heimatgeschichtliches, Kindheitserinnerungen und ………..
12. Auflage 2021
Der Brohler Kulturverein hatte geladen und zahlreiche Geimpfte und Genesene fanden den Weg ins Brohler Bürgerhaus. Nach dem …………
11. Auflage 2019
Hätte man geahnt, dass neben dem traditionellen Döppekoche auch Wein aus Brohl kredenzt wurde, wären sicher auch die letzten noch freien Plätze besetzt gewesen. Doch der Reihe nach ………..
10. Auflage 2018
Nicht nur „Bröhlsches Platt“ wurde an diesem Abend im Brohler Bürgerhaus geboten. Vielmehr hatte die bewährte Organisatorin des Mundartabends, Doris Ohm, abermals eine sehr unterschiedliche Mischung an Darbietungen in ihrer Wundertüte. Helmut Rosenbaum, der Vorsitzende des Vereins, begrüßte ……..
09. Auflage 2017
Der Brohler Kulturverein hatte wieder einmal zum Mundartabend geladen. Die Kombination aus Vorträgen und dem schon traditionell servierten Döppekooche lockte wieder zahlreiche Gäste in das komplett besetzte Bürgerhaus.Nach der Begrüßung ……………………..
Ältere Berichte findet man unter Aktivitäten 2004 – 2016 sowie unter Presseveröffentlichungen
Kommentare sind geschlossen.
Besucherzähler: